Jugend.chat in der Jugendapp

Anonyme Beratung in der Jugendapp – niederschwellig, datenschutzkonform, flexibel

Jugendliche schreiben und antworten in der Jugendapp.

Beratungspersonen arbeiten vom Büro aus mit dem Computer oder von Unterwegs mit dem Mobiltelefon.

Vorbereiten

Kontaktiere die Projektleitung der Jugendapp in deiner Region. Falls nicht bekannt, melde dich bei Jugendarbeit.digital. Sende der Projektleitung folgende Informationen:

  1. Name deiner Organisation
  2. Angebot in einem Satz
  3. Vorname und Name der Ansprechperson
  4. Ein Foto der Ansprechperson (oder ein Logo deiner Organisation, Foto wirkt persönlicher)
  5. Zu erwartende Antwortzeit (z.B. „an Wochentagen Dienstag bis Freitag.“
  6. E-Mailadresse
  7. Eine Mobil-Telefonnummer (bleibt geheim)

Die Projektleitung der Jugendapp richtet deinen Beratungschat in der Jugendapp ein und sendet dir ein Login mit Link. Dieses Login aufbewahren bzw. das Passwort unter „Passwort vergessen“ neu setzen.

Beraten

Beratungen sind via Jugendapp oder via Web-Chat möglich. Du kannst auch gleichzeitig beides verwenden.

Web-Chat

  1. Bei jeder Chat-Nachricht Jugendlicher erhältst du eine E-Mail.
  2. In der E-Mail auf den blauen Butten klicken.
  3. Mit deiner E-Mailadresse und Passwort einloggen
  4. Chatnachricht beantworten

Jugendapp

  1. Installiere die Jugendapp für iPhone oder Android.
  2. Gehe zu Profil unten rechts, logge dich mit deiner Telefonnummer ein (SMS-Verifikation).
  3. Bei jeder Chat-Nachricht Jugendlicher erhältst du eine Push-Nachricht.
  4. Tippe auf die Push-Nachricht. Die Jugendapp öffnet sich und du kannst anworten.

Fragen?

Schreib uns im Web-Chat unten rechts auf dieser Website oder schreib uns eine E-Mail.