Internationaler Kongress

«Soziale Arbeit und Digitalität» Am 6. und 7. September 2024 findet erstmals der Internationale Kongress «Soziale Arbeit und Digitalität» an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Olten statt.


«Soziale Arbeit und Digitalität»

Am 6. und 7. September 2024 fand erstmals der Internationale Kongress «Soziale Arbeit und Digitalität» an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Olten statt.

Soziale Arbeit wandelt sich in der Kultur der Digitalität1 grundlegend. Das Zusammenspiel von Mensch und digitalen Technologien bringt neue Handlungspraktiken, Kommunikationsweisen und Raumaneignungen mit sich. Fachkräfte und Adressat:innen gestalten Digitalität dabei in unterschiedlichen Berufsfeldern jeweils verschieden aus. Entsprechend hat das Thema der Digitalisierung und Digitalität Sozialer Arbeit inzwischen einen zentralen Stellenwert erlangt.

Bisher besteht allerdings wenig disziplin- und professionsübergreifender Austausch zu der Breite der Entwicklungen von Digitalität in der Sozialen Arbeit. Mit dem Kongress soll die Breite der Digitalität Sozialer Arbeit und die darin enthaltenen Differenzen, Spannungen und Potenziale sichtbar gemacht werden. Als Plattform für einen handlungsfeld-, technologie- und theorieübergreifenden Diskurs wurde der Versuch unternommen, bedeutsame Aspekte des «Big Pictures» der Digitalität Sozialer Arbeit zum gegenwärtigen Zeitpunkt aufzuzeigen.

Wir freuen uns sehr dabei gewesen zu sein!